Der Markt für Sportnahrungsergänzungsmittel ist ein Markt voller Versprechungen: Hersteller werben mit tollen Slogans, Influencerinnen und Influencer loben einzelne Produkte in den Himmel, und Testportale kommen zu fantastischen Testergebnissen. Glaubwürdig ist das alles nur bedingt – denn in der Supplement-Branche wird mehr gelogen als auf jedem Flohmarkt.

Mit Inkrafttreten der Health-Claims-Verordnung (HCVO) im Jahr 2006 ist die Situation zwar etwas besser geworden (seither dürfen Hersteller keine irreführenden gesundheitsbezogenen Aussagen über ihre Produkte mehr machen), aber gelogen bzw. übertrieben wird noch immer. Denn: Anders als herstellerseitige Werbeversprechen sind Nutzerbewertungen vom Recht auf freie Meinungsäußerung geschützt. Und im Netz kursiert eine Vielzahl von Nutzerbewertungen und angeblichen Erfahrungsberichten.

Man darf davon ausgehen, dass ein erheblicher Teil dieser Bewertungen nicht authentisch ist. In manchen Fällen haben die Review-Autorinnen und -Autoren das Produkt nicht einmal selbst ausprobiert; stattdessen haben sie Informationen aus Foren oder aus den Produktbeschreibungen der Hersteller übernommen. Das ist bei TrustedReviews anders: Jede einzelne Produktbewertung in unseren Rankings basiert auf unseren eigenen Erfahrungen. Für dich als Website-Besucherin bzw. Website-Besucher heißt das: Hier liest du nichts als die Wahrheit!