Der Cellucor C4 Original ist einer der bekanntesten Pre-Workout-Booster weltweit – nicht zuletzt wegen seines auffälligen gelb-schwarzen Designs. Besonders bei Sportanfängern genießt der C4 einen guten Ruf, da er einsteigerfreundlich dosiert ist und solide Grundwirkungen mitbringt. Doch reicht das für ein gutes Trainingserlebnis oder ist der Hype unverdient? Wir haben den Booster genau unter die Lupe genommen.



Inhaltsstoffe und Dosierungen vom Cellucor C4 Original
Die Wirkstoffe im Überblick
Hier erfährst du alles über die Top 2 Primärwirkstoffe des Cellucor C4.
CarnoSyn® Beta-Alanin
Beta-Alanin erhöht den Carnosinspiegel in den Muskeln, wodurch überschüssige Wasserstoffionen (H⁺) gepuffert werden. Das verzögert die muskuläre Übersäuerung und damit die Ermüdung bei intensiver Belastung. Besonders effektiv bei Belastungen von 1–4 Minuten Dauer (z. B. Krafttraining, Sprints, HIIT).
Kreatin Monohydrat
Kreatin erhöht die körpereigene Produktion von ATP (Adenosintriphosphat), dem direkten Energielieferanten für Muskelkontraktionen. Besonders wirksam bei kurzzeitigen, hochintensiven Belastungen wie Gewichtheben, Sprints oder Maximalkrafttraining.
Empfohlene Dosierung
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, eine Portion (1 Dosierlöffel = 6,5 g) mit 150–250 ml Wasser mischen und ca. 20–30 Minuten vor dem Sport verzehren.
Hinweis: Die angegebene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
Cellucor C4 Inhaltsstoffe im Überblick
CarnoSyn® Beta-Alanin (1600 mg):
Beta-Alanin ist ein bewährter Inhaltsstoff in vielen Pre-Workout-Boostern. In der geschützten Form CarnoSyn® sorgt es für eine erhöhte Konzentration von Carnosin in der Muskulatur. Carnosin wirkt als Puffer gegen die Ansammlung von Milchsäure und kann so die Muskelermüdung bei intensiven Trainingseinheiten verzögern. Die Dosierung von 1600 mg ist für Einsteiger geeignet und führt nur selten zu starkem Hautkribbeln – dem typischen "Beta-Alanin-Effekt".
Mikronisiertes Kreatinmonohydrat (1500 mg):
Kreatin liefert schnell verfügbare Energie für explosive Bewegungen wie Sprints oder schweres Krafttraining. Es hilft, die ATP-Produktion zu steigern – die wichtigste Energiequelle des Körpers. Auch wenn 1500 mg etwas unter der üblichen Tagesdosis liegen, kann die Kombination mit anderen Booster-Inhaltsstoffen trotzdem zur Leistungssteigerung beitragen. Für einen nachhaltigen Effekt sollte Kreatin jedoch regelmäßig eingenommen werden.
Arginin Alpha-Ketoglutarat (1000 mg):
Arginin ist eine Aminosäure, die die Produktion von Stickstoffmonoxid (NO) im Körper fördert. NO erweitert die Blutgefäße, verbessert die Durchblutung und sorgt so für besseren Nährstofftransport in die Muskulatur. Die spezielle AKG-Form soll die Bioverfügbarkeit erhöhen und ist besonders bei Sportlern beliebt, die einen leichten Pump-Effekt suchen.
N-Acetyl-L-Tyrosin (200 mg):
Diese modifizierte Form von Tyrosin wird besser aufgenommen als reines L-Tyrosin und spielt eine wichtige Rolle bei der Produktion von Dopamin und Noradrenalin. Diese Neurotransmitter fördern den mentalen Fokus, die Wachheit und Motivation. Mit 200 mg fällt die Dosierung eher moderat aus – ausreichend für leichte mentale Klarheit, aber weniger für intensive Konzentrationsphasen.
Koffein (150 mg):
Der Klassiker unter den Stimulanzien: Koffein regt das zentrale Nervensystem an, steigert die Aufmerksamkeit und verringert das Gefühl von Anstrengung beim Training. Mit 150 mg ist die Dosis bewusst niedrig gehalten – optimal für Einsteiger oder Sportler, die empfindlich auf Stimulanzien reagieren. Die Wirkung setzt nach ca. 20–30 Minuten ein und hält etwa 1,5 bis 2 Stunden an.
Vitamine C, B6, B12 und Folsäure:
Diese Mikronährstoffe unterstützen wichtige Körperfunktionen, insbesondere im Zusammenhang mit sportlicher Leistung.
- Vitamin C schützt die Zellen vor oxidativem Stress und unterstützt das Immunsystem.
- Vitamin B6 und B12 fördern den Energiestoffwechsel und sind essenziell für die Bildung roter Blutkörperchen.
- Folsäure (Vitamin B9) ist wichtig für Zellteilung und hilft, Müdigkeit zu reduzieren.
Insgesamt sorgt diese Mikronährstoff-Kombination für eine solide Basisversorgung – ideal für aktive Menschen.
Produktvergleich
Kriterien | ![]() Bett3r PRE | ![]() Cellucor C4 |
---|---|---|
Preis | ab 32,00 € | 25,00 € |
Bewertung | 9,2/10 | 7,0/10 |
Leistung | Sehr Gut | Befriedigend |
Qualität | Sehr Gut | Gut |
Preis-Leistung | Gut | Gut |
Link | Zum Produkt |
Verpackung & Design
Die Cellucor C4 Original Dose ist ein echter Hingucker – knalliges Gelb trifft auf kontrastreiches Schwarz, was sofort ins Auge sticht und Energie signalisiert. Der große „C4“-Schriftzug in Schwarz mit silbernem Rand dominiert das Frontdesign und steht sinnbildlich für Power vor dem Training. Die wabenartige Struktur im Hintergrund verleiht dem Design einen technischen, modernen Look.
Das Etikett enthält alle wichtigen Informationen wie Inhaltsstoffe, Anwendungshinweise und Warnungen. Besonders clever: Ein Teil der Angaben, darunter auch deutsche Informationen, ist hinter dem abziehbaren Label versteckt – ein Pluspunkt für internationale Nutzerfreundlichkeit. Insgesamt wirkt die Gestaltung sportlich, dynamisch und sehr zielgruppenorientiert.
Geschmack & Löslichkeit
Getestet wurde von uns die Sorte Orange Burst – eine der klassischen Geschmacksrichtungen im umfangreichen Sortiment des Cellucor C4 Original. Der Geschmack überzeugt durch eine angenehme Fruchtigkeit mit einer leichten Zitrusnote. Er ist weder zu süß noch künstlich und lässt sich auch bei täglicher Einnahme gut trinken. Auffällig positiv ist, dass es keinen störenden Nachgeschmack gibt – ein Punkt, bei dem viele Booster scheitern.
In puncto Löslichkeit zeigt sich der Booster ebenfalls solide: Das Pulver löst sich beim Shaken gut in Wasser auf, ohne starkes Klumpen oder Schäumen. Es bleiben zwar minimale Rückstände am Boden des Shakers zurück, diese sind jedoch nicht dramatisch. Beim Trinken entsteht ein leicht pulvriges Gefühl im Mund, was bei Pre-Workouts mit ähnlicher Zusammensetzung jedoch keine Seltenheit ist. Insgesamt bleibt der Gesamteindruck positiv – insbesondere für einen Einsteiger-Booster in dieser Preisklasse.
Häufig gestellte Fragen
Wie viel Koffein ist im C4 enthalten?
Pro Portion liefert C4 Original 150 mg Koffein – eine Menge, die ungefähr 1,5 Tassen Kaffee entspricht. Ideal für alle, die sich einen sanften Energieschub ohne Nervosität wünschen.
Was verursacht das Kribbeln nach der Einnahme?
Verantwortlich für das bekannte Kribbeln ist Beta-Alanin. Mit 1600 mg fällt die Dosierung eher moderat aus, was besonders Einsteigern entgegenkommt. Sobald Beta-Alanin im Körper aktiv wird, kann es zu einem leichten Prickeln auf Haut oder Gesicht kommen – ein vollkommen harmloser Effekt.
Wie lange bleibt das Kribbeln spürbar?
In der Regel setzt das Gefühl nach etwa 10 bis 20 Minuten ein und verschwindet innerhalb einer Stunde wieder. Bei regelmäßiger Anwendung wird der Effekt meist schwächer oder gar nicht mehr wahrgenommen.
Wirkung im Training
Wachheit & Energie – 5/10
Mit 150 mg Koffein liefert der C4 Original eine spürbare, aber moderate Aktivierung. Besonders nach einer unruhigen Nacht oder als Morgen-Booster sorgt er für einen angenehmen Energieanstieg ohne Nervosität oder Überreizung. Für erfahrene Nutzer mit höherer Koffeintoleranz reicht dieser Schub jedoch oft nicht aus.
Fokus & Konzentration – 3/10
Die kognitive Wirkung ist eher leicht – mentale Klarheit ist da, aber nicht intensiv. Die niedrige Dosierung von N-Acetyl-L-Tyrosin reicht für eine sanfte Unterstützung des Fokus, bleibt jedoch hinter Boostern mit höher dosierten Fokus-Komplexen zurück. Für anspruchsvolle Workouts oder mentale Spitzenleistung ist der Effekt zu schwach.
Pump & Vaskularität – 3.5/10
Ein leichter Pump ist spürbar, besonders durch das enthaltene Arginin AKG. Doch im Vergleich zu Pre-Workouts mit Citrullin oder anderen NO-Boostern fällt der Effekt deutlich milder aus. Die Vaskularität bleibt dezent, was für viele Einsteiger aber durchaus ausreichend sein kann.
Performance & Erschöpfung – 5.5/10
Das Trainingsgefühl ist stabil. Der Booster hilft dabei, die Leistung über die Einheit hinweg konstant zu halten, ohne frühzeitige Ermüdung. Allerdings fehlt der zusätzliche „Push“, der bei höher dosierten Boostern für neue Bestleistungen sorgt. Gut geeignet für moderate Einheiten oder Techniktraining.
Wirkungsende & Verträglichkeit – 10/10
Hier spielt der C4 Original seine Stärke aus: Das Abklingen der Wirkung ist gleichmäßig, ohne Crash oder unangenehme Nebenwirkungen. Die Zusammensetzung ist mild und daher auch für sensible Personen sehr gut verträglich. Wer einen sanften Booster ohne Nebenwirkungen sucht, ist hier genau richtig.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit rund 29 € für 60 Portionen ist der C4 Original sehr preiswert. Auch bei doppelter Dosierung bleibt er unter 1 € pro Portion. Für Booster-Neulinge ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit
Der C4 Original ist ein solider Booster für alle, die erste Erfahrungen mit Pre-Workout-Produkten machen wollen. Die Wirkung ist mild, aber angenehm. Wer stärkere Effekte sucht, sollte zu einer höher dosierten Alternative greifen. Für Einsteiger, Koffein-Empfindliche oder als Alltags-Booster aber eine gute Wahl.
Für wen ist das Produkt geeignet?
Empfohlen wird C4 vor allem für Trainingsanfänger oder Fitnessbegeisterte, die einen milden und gut verträglichen Booster suchen. Auch Sportler mit sensibler Reaktion auf Koffein profitieren von der ausgewogenen Zusammensetzung. Wer hingegen maximale Wachheit, Fokus oder Muskelpump erwartet, sollte eine stärker dosierte Alternative in Betracht ziehen.
Testergebnis: Cellucor C4
Pro
- Ideal für Einsteiger dank moderater 150 mg Koffein-Dosis
- Enthält patentierte Inhaltsstoffe wie CarnoSyn® Beta-Alanin und NO3-T® Creatin Nitrat
- Unser Preissieger: Preis pro Portion (0,49 €)
- Gute Auswahl an Geschmacksrichtungen
Contra
- Geringere Dosierung von Citrullin und anderen Pump-Faktoren
- Für fortgeschrittene Sportler möglicherweise zu mild
- Keine Laborprüfung zur Qualitätssicherung