Mit dem Crank Pump Pro verspricht ESN einen Pump-Booster auf Top-Niveau – ganz ohne Stimulanzien. Aber was steckt wirklich hinter dem Hype? In diesem Review analysieren wir den Booster auf Herz und Nieren: von der Zusammensetzung bis zur Wirkung im Training. Wir schauen, ob sich der Crank Pump Pro als echtes Highlight im Pre-Workout-Bereich durchsetzen kann.
Die Rezeptur basiert auf rein pflanzlichen Inhaltsstoffen, ist komplett vegan und bietet eine effektive Kombination aus Pump-, Fokus- und Energiekomponenten. Ob für Einsteiger oder erfahrene Trainierende – dieser Booster verspricht eine durchdachte Performance ohne unnötige Zusätze. In unserem Review schauen wir uns Wirkung, Zusammensetzung und Geschmack genau an.


ESN Crank Pump Pro

Inhaltsstoffe & Dosierung (pro Tagesportion = 30 g Pulver)
Die Wirkstoffe im Überblick
Hier findest du die 2 Top Primärwirkstoffe des Crank Pump Pro Boosters.
L-Citrullin-Malat
Fördert die NO-Produktion, verbessert die Gefäßweite und den Blutfluss, sorgt für intensiveren Muskelpump und kann Ermüdung im Training verringern. Die Kombination mit Malat kann zusätzlich die ATP-Produktion steigern und die Erholung verbessern.
Amaranth-Extrakt (Oxystorm®)
Reich an natürlichem Nitrat – steigert die Stickstoffmonoxid-Produktion (NO), verbessert die Durchblutung, erhöht die Sauerstoffversorgung der Muskulatur und kann die Ausdauerleistung sowie den Muskelpump deutlich fördern.
Empfohlene Dosierung
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir, 30 g Pulver (2 Messlöffel) mit 500 ml kaltem Wasser im Shaker mixen und 30-45 Minuten vor dem Training trinken
Hinweis: Die angegebene Tagesdosis nicht überschreiten. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung.
ESN Crank Pump Pro Wirkstoffe erklärt
L-Citrullin-Malat (9000 mg)
Diese Kombination aus L-Citrullin und Apfelsäure zählt zu den effektivsten Inhaltsstoffen für einen intensiven Pump. L-Citrullin erhöht die körpereigene Produktion von Stickstoffmonoxid (NO), was die Blutgefäße erweitert und die Durchblutung der Muskulatur verbessert. Die Folge: sichtbar prallere Muskeln und mehr Nährstofftransport während des Trainings. Das beigefügte Malat unterstützt zusätzlich die Energiegewinnung auf zellulärer Ebene, was sich positiv auf Ausdauer und Leistung auswirkt.
AAKG – Arginin Alpha-Ketoglutarat (5700 mg)
AAKG ist eine optimierte Form von L-Arginin, kombiniert mit Alpha-Ketoglutarat zur besseren Aufnahme. Arginin spielt eine zentrale Rolle in der NO-Synthese und sorgt in Kombination mit Citrullin für eine verstärkte Vasodilatation – sprich: mehr Blutfluss, mehr Pump, mehr Power. Die Kombination beider Aminosäuren maximiert die Wirkung und hält sie über einen längeren Zeitraum aufrecht.
OXYSTORM® – Amaranth-Extrakt (2000 mg)
Dieser patentierte Wirkstoff liefert konzentriertes Nitrat aus Amaranthus-Blättern – deutlich mehr als herkömmliche Rote-Bete-Extrakte. OXYSTORM® hebt den Stickstoffmonoxidspiegel schnell an und sorgt somit für eine sofort spürbare Leistungssteigerung. Besonders für Pre-Workout-Supplements ist dieser Inhaltsstoff ein echter Booster für die Gefäßgesundheit und Muskelversorgung.
GLYCOPUMP® – Glycerol-Pulver (2000 mg, davon 1300 mg reines Glycerol)
GLYCOPUMP® erhöht den Wassergehalt in der Muskulatur (intrazelluläre Hydration). Dadurch wirkt die Muskulatur praller, bleibt leistungsfähiger und ist besser vor Überhitzung geschützt. Besonders bei hohem Trainingsvolumen oder Hitze zeigt dieser Inhaltsstoff seine Stärke durch anhaltende Zellvoluminisierung und ein intensiveres Muskelgefühl.
Creatinol-O-Phosphat (1500 mg)
Ein leistungssteigernder Wirkstoff, der sich besonders durch seine Wirkung auf die muskuläre Belastbarkeit auszeichnet. Creatinol-O-Phosphat wirkt als Puffer bei starker Milchsäurebildung im Muskel, verzögert so Ermüdung und hilft, die Wiederholungszahl im Satz zu erhöhen. Ideal für alle, die beim Krafttraining länger durchhalten möchten.
Rhodiola Rosea Extrakt (250 mg)
Dieses adaptogene Pflanzenextrakt unterstützt den Körper dabei, mit physischem und mentalem Stress besser umzugehen. Rhodiola kann Müdigkeit reduzieren, die Konzentration verbessern und die Regeneration beschleunigen. Vor dem Training hilft es, fokussierter zu bleiben – besonders in stressigen Phasen oder nach langen Arbeitstagen.
L-Glutathion (250 mg)
Als körpereigenes Antioxidans ist Glutathion ein wichtiger Schutzfaktor gegen oxidativen Stress, der durch intensives Training entsteht. Es schützt die Muskelzellen, stärkt das Immunsystem und trägt zur schnelleren Regeneration bei. Gleichzeitig hat es einen positiven Einfluss auf die NO-Bildung – was den Pump zusätzlich unterstützt.
Pinienrinden-Extrakt (150 mg)
Der Extrakt aus der Rinde der Pinie ist reich an oligomeren Proanthocyanidinen (OPC), die antioxidativ wirken und die Stickstoffmonoxidproduktion verstärken. In Kombination mit Citrullin und Arginin verlängert er die NO-Wirkung – das bedeutet: der Pump bleibt länger bestehen und die Vaskularität wird sichtbar verbessert.
Schwarzer Pfeffer Extrakt (10,5 mg, standardisiert auf Piperin)
Piperin aus schwarzem Pfeffer ist bekannt für seine Fähigkeit, die Bioverfügbarkeit anderer Wirkstoffe zu erhöhen. Es sorgt dafür, dass alle anderen Substanzen im Crank Pump Pro schneller und effizienter vom Körper aufgenommen werden – ein kleiner Bestandteil mit großer Wirkung.
Produktvergleich
Kriterien | ![]() bett3r - PUMP | ![]() ESN Crank Pump Pro |
---|---|---|
Preis | ab 34,00 € | 37,90 € |
Bewertung | 9,3/10 | 8,5/10 |
Leistung | Sehr Gut | Sehr Gut |
Qualität | Sehr Gut | Sehr Gut |
Preis-Leistung | Gut | Gut |
Link | Zum Produkt |
Verpackung & Design
Der ESN Crank Pump Pro kommt in einer eleganten, tiefschwarzen Dose mit matter Oberfläche, die sofort professionell und kraftvoll wirkt. Das zentrale Designelement ist der kontrastreiche Produktname „Crank Pump Pro“, der in klarer Typografie in Weiß und Neongrün aufgedruckt ist. Diese Farben erzeugen einen sportlich-dynamischen Eindruck und spiegeln die funktionale Ausrichtung des Boosters wider.
Direkt darüber steht der motivierende Slogan „No One Can Stop You“, der ambitionierte Sportler anspricht und den Performance-Charakter des Produkts unterstreicht. Im unteren Bereich der Frontseite befindet sich ein realistisches Bild eines aufgeschnittenen grünen Apfels, eingebettet in eine splashartige Darstellung – ein visuelles Versprechen auf einen fruchtigen, frischen Geschmack.
Neben der Sorte Green Apple sind noch weitere Varianten erhältlich, darunter beispielsweise Peach Iced Tea – auch diese mit einer passenden, geschmacklich abgestimmten Grafik und Farbgebung.
Geschmack & Löslichkeit
Im Test standen die Sorten Green Apple und Peach Iced Tea. Beide Varianten bieten ein frisches, fruchtiges Geschmackserlebnis ohne künstlichen Nachgeschmack. Besonders die Sorte Green Apple punktet, da sie den intensiven Wirkstoffgehalt geschmacklich gut abmildert und dabei dennoch erfrischend bleibt.
Auch in Sachen Löslichkeit liefert der Crank Pump Pro ab: Das Pulver lässt sich problemlos mit Wasser mischen, ohne Klümpchen zu bilden. Im Shaker bleibt kein Bodensatz zurück – die Konsistenz ist gleichmäßig und angenehm zu trinken. Ein rundum gelungener Mix aus Geschmack und Funktionalität.
Häufig gestellte Fragen
Wann sollte man den ESN Crank Booster einnehmen?
Der ESN Crank sollte etwa 30–45 Minuten vor dem Training konsumiert werden. So haben die Wirkstoffe ausreichend Zeit, ihre volle Wirkung zu entfalten – insbesondere in Bezug auf Energie, Fokus und Durchblutung.
Was bringt ein Booster wie der ESN Crank?
Ein Booster steigert die Leistungsfähigkeit, den mentalen Fokus, die Ausdauer und den Muskelpump während des Trainings. Der ESN Crank kombiniert dafür pflanzliche Wirkstoffe wie Citrullin, Arginin, Koffein und Tyrosin – ideal für ein intensives und effektives Workout.
Wie oft sollte man einen Pre-Workout-Booster nehmen?
Der Booster kann vor jeder Trainingseinheit eingenommen werden, sollte aber idealerweise nicht täglich verwendet werden – insbesondere wegen des Koffeingehalts. Eine Anwendung an 3–4 Tagen pro Woche ist für die meisten Nutzer sinnvoll, um eine Gewöhnung zu vermeiden.
Wirkung im Training
Fokus & Drive – 8.5/10
Schon kurze Zeit nach der Einnahme stellt sich ein angenehmes Maß an mentaler Klarheit ein. Der Crank Pump Pro hilft dabei, Ablenkungen auszublenden und sich vollständig auf das Training zu konzentrieren. Besonders bei geplanten, strukturierten Einheiten spielt dieser Effekt seine Stärke aus. Statt übertriebener Nervosität entsteht ein stabiler Fokus, der sich durch das gesamte Workout zieht – ganz ohne stimulierende Substanzen.
Pump & Vaskularität – 8.5/10
Durch die gezielte Kombination aus Citrullin-Malat, AAKG, Oxystorm und Glycerol wird die Durchblutung sichtbar verbessert. Die Muskeln fühlen sich praller an, Adern treten stärker hervor – ein Zeichen für die gesteigerte Gefäßweite und verbesserte Nährstoffversorgung. Die Wirkung ist nicht nur optisch spürbar, sondern unterstützt auch funktional deine Trainingsperformance, besonders bei hohem Volumen.
Performance & Erschöpfung – 8.5/10
Die enthaltenen Wirkstoffe wie Creatinol-O-Phosphat und Rhodiola Rosea wirken leistungsfördernd, ohne den Körper künstlich zu pushen. Die Satzpausen fühlen sich erholsamer an, die Wiederholungen bleiben auch bei fortgeschrittener Trainingszeit konstant sauber. Müdigkeit wird spürbar verzögert, was längere und intensivere Einheiten ermöglicht – ideal für ambitionierte Athleten.
Wirkungsende & Verträglichkeit – 10/10
Ein großer Vorteil des Crank Pump Pro ist sein gleichmäßiges Wirkungsprofil. Da er komplett auf Koffein und andere Stimulanzien verzichtet, gibt es weder ein unangenehmes „Crash“-Gefühl noch nervöse Nebenwirkungen wie Zittern oder Unruhe. Die Wirkung ebbt langsam ab, ohne Leistungseinbruch oder Stimmungsschwankungen. Auch bei regelmäßiger Einnahme bleibt der Booster gut verträglich.
Preis-Leistungs-Verhältnis
Mit rund 39,90 € liegt der Crank Pump Pro im soliden Mittelfeld. Angesichts der hochwertigen, hochdosierten Rohstoffe und der starken Performance ist der Preis mehr als gerechtfertigt. Wer auf Koffein verzichten möchte und gezielt Pump, Hydration und Fokus sucht, macht hier definitiv nichts falsch.
Fazit
Der ESN Crank Pump Pro überzeugt auf ganzer Linie als hochwertiger, koffeinfreier Pre-Workout-Booster. Wer Wert auf maximale Muskelhärte, gesteigerte Vaskularität und fokussiertes Training ohne Stimulanzien legt, ist mit diesem Produkt bestens beraten. Besonders sinnvoll ist der Einsatz bei späten Trainingseinheiten, bei denen man auf Schlafqualität achten möchte, oder als gezielte Ergänzung zu einem Booster mit Koffein, um Pump und Nährstoffversorgung noch weiter zu optimieren. Die durchdachte Wirkstoffkombination sorgt für eine nachhaltige Trainingsleistung – ganz ohne Crash oder Nebenwirkungen. Für Sportler, die auch ohne Stimulanzien das Beste aus jeder Einheit herausholen wollen, ist der Crank Pump Pro eine klare Empfehlung.
Für wen ist das Produkt geeignet?
Ideal ist der ESN Crank für ambitionierte Kraftsportler und Fitnessfans, ganz gleich ob Einsteiger oder Fortgeschrittene. Durch seine vegane Rezeptur, die ausgewogene Kombination aus Energie-, Fokus- und Pump-Komponenten sowie die moderate Dosierung der Stimulanzien eignet sich der Booster besonders für alle, die ein zuverlässiges, leistungssteigerndes Pre-Workout ohne übertriebene Reizstoffe suchen.
Testergebnis: ESN Crank
Pro
- Bekanntes und beliebtes Produkt, besonders bei Einsteigern
- Enthält L-Citrullin Malat und Arginin AKG für optimale Muskelversorgung
- Vegan und in Deutschland hergestellt, was für Qualität spricht
Contra
- Enthält Koffein, was für Abendtrainings ungeeignet ist
- Keine Laborprüfung zur Qualitätsverifizierung
- Begrenzte Geschmacksvielfalt