Beta-Cyclodextrin
Beta-Cyclodextrin ist ein ringförmiges Oligosaccharid, das durch enzymatische Umwandlung von Stärke gewonnen wird. Es wird als Stabilisator in Lebensmitteln und Medikamenten eingesetzt, um die Wasserlöslichkeit, Stabilität und Aufnahme schwer löslicher Substanzen zu verbessern. In pharmazeutischen Anwendungen dient es als Trägermolekül, um die kontrollierte Freisetzung von Wirkstoffen zu ermöglichen und deren Effektivität zu steigern.
Vorteile und Wirkung von Beta-Cyclodextrin
- Löslichkeitsförderung: Erhöht die Wasserlöslichkeit schwer löslicher Substanzen
- Stabilitätssteigerung: Schützt empfindliche Verbindungen vor dem Abbau
- Kontrollierte Freisetzung: Ermöglicht eine präzise Abgabe von pharmazeutischen Wirkstoffen
- Erhöhte Bioverfügbarkeit: Verbessert die Aufnahme medizinischer Inhaltsstoffe im Körper