Theophyllin
Theophyllin ist ein Alkaloid aus der Methylxanthin-Klasse und wird medizinisch häufig zur Erweiterung der Bronchien eingesetzt. Es wird vor allem bei Atemwegserkrankungen wie Asthma und COPD verwendet, da es die glatte Muskulatur der Atemwege entspannt und so die Lungenbelüftung verbessert. Darüber hinaus besitzt Theophyllin entzündungshemmende Eigenschaften, wirkt als mildes Diuretikum und kann die Leistungsfähigkeit des Zwerchfells steigern, was die Atmung erleichtert.
Vorteile und Wirkung von Theophyllin
- Bronchienerweiterung: Fördert eine bessere Atmung durch Weitung der Atemwege
- Entzündungshemmend: Kann Symptome von Atemwegserkrankungen lindern
- Diuretische Wirkung: Unterstützt die Ausscheidung überschüssiger Flüssigkeit
- Optimierte Atmung: Verbessert die Kontraktionskraft des Zwerchfells für effizientere Luftzufuhr
- Erhöhte Sauerstoffaufnahme: Kann die Sauerstoffsättigung im Blut steigern und so die körperliche Leistungsfähigkeit positiv beeinflussen